Wir haben Bowling gespielt.
Bowling ist englisch und wird bouling ausgesprochen.
Es ist so ähnlich wie Kegeln.
Beim Bowling ist die Bahn länger als beim Kegeln.
Beim Bowling ist die Bahn breiter als beim Kegeln.
Beim Bowling heissen der Kegel Pin.
Beim Bowling gibt es 10 Pins.
Beim Bowling ist die Kugel größer als beim Kegeln.
Beim Bowling ist die Kugel schwerer als beim Kegeln.
Beim Werfen darf man Anlauf nehmen.
Beim Bowling muss man die Kugel so über die Bahn rollen,
dass viele Kegel umfallen.
Wenn die Kugel alle 10 Pins umwirft,
heisst das Strike.
Strike ist englisch und wird straik ausgesprochen.
Jede Spielerin, jeder Spieler wirft immer 2 Mal.
Nach dem ersten Mal bleiben die Pins stehen,
die nicht getroffen wurden.
Ein ganzes Spiel dauert 10 Runden.
Das heißt, jede Spielerin, jeder Spielerin
muss 20 Mal werfen.
Wer die meisten Punkte hat,
hat gewonnen.
Die Punkte werden an einer Anzeige-Tafel angezeigt.
Auf der Anzeigetafel sieht man,
wer gerade der Erste ist.
Bowling kann fast jeder spielen.
Deine Betreuerin und dein Betreuer
helfen dir gerne dabei.
Ihr könnt auch zusammen spielen,
das ist einfacher.
Du kannst auch nur zuschauen,
da ist immer etwas los …
Die Bilder sind von unserem Bowling-Turnier.
Das Tunier hat David Schenner organisiert.
David Schenner arbeitet im Teil-Betreuten-Wohnen von AUFTAKT.
Hier kannst du ein Video dazu sehen: VIDEO
Mehr Bilder kannst du bald hier sehen.
Es war sehr schön und hat viel Spaß gemacht.
Bilder/Text: Christian Franke
Hier gibt es wieder aktuelle Nachrichten aus aller Welt.
__________________________________________________________________________
Kontakt:
Wenn du uns etwas schreiben willst,
wenn du etwas fragen willst,
wenn du Vorschläge hast,
wenn du einen Beitrag hast,
schreib uns eine E-Mail an
Deine Betreuerinnen und Betreuer
helfen dir gerne dabei.
Wir freuen uns über alles.
Du kannst auch hier etwas schreiben: